Möbel-Messe in Köln. Jedes Jahr wieder neue Highlights und Trends aus dem Bereich der Möbel. Der Versuch neue und innovative Möbel vorzustellen scheitert oft. Anbieter aus der gesamten Welt stellen ihre Möbel aus. Die erste Möbel-Messe des Jahres gilt als Trendsetter in Bezug auf das kommende Möbel-Jahr.

Trends waren in diesem Jahr vor allem das Thema Gemütlichkeit bei Möbel. Einfache Sofas sind nicht mehr angesagt, sondern ganze Wohnlandschaften werden von den anspruchsvollen Kunden gefordert. Die Sitz-Möbel müssen schlichtweg gemütlich sein. Wellness-Möbel als Schlagwort. Die Entwicklung geht zusätzlich eher hin zu Möbel, die minimalistisch sind und nicht ausgefallen und verspielt. Frei nach dem Thema des Bauhauses. Bei den Formen geht es zurück zu klaren und geraden Linien, dafür wird bei den Materialien experimentiert, wild gemischt und mit ausgefallenen Mustern bedruckt. Doch die Farbe Weiß ist nach wie vor dominierend. Ob im Schlafzimmer bei Drehtürenschränke und Betten oder Textilien oder im Wohnzimmer. Weiß ist das neue Schwarz bei Möbel.

Dafür tobt man sich jetzt bei den Materialien aus. Holz wird mit Kunststoff gemixt und die Möbel werden mit auffälligen Motiven bedruckt.

Das Thema Nachhaltigkeit wird auch bei Möbel wichtiger. Möbel sollen als ökologischen Materialien hergestellt sein und möglichst lange halten. Deshalb müssen die Möbel auch möglichst lange einem Trend entsprechen , um genauer zu sein, zeitlos sein. Doch wo schnappen de Möbel-Designer die vermeintlichen Trend auf? Oder wer bestimmt was Möbel-Trend in der kommenden Saison ist? Setzen sich Möbel-Designer einfach zusammen und beschließen, welche Weinregale sie beispielsweise in der nächsten Saison fertigen? Wahrscheinlich ist es ganz einfach. Trends sowohl in der Möbel als auch in der Bekleidungsbranche oder in irgendeiner anderen Branche sind zwangsläufig miteinander verschmolzen. Man orientiert sich an den Nachbarbranchen. Und irgendwer wird schon eine innovative Idee haben, die dann zum neuen Trend bei den Möbel auserkoren wird. Oftmals finden die Möbel-Designer ihre Inspiration bei Freunden zu Hause, auf Flohmärkten oder an anderen ungewöhnlichen Orten. Und schließlich ist das Design von Möbel eine Kunst. Man muss es nicht verstehen oder gut finden als Betrachter eines windschiefen und krummen Stühle, doch wenn die Erklärung zu dem Gegenstand aufschlussreich ist, passt die Sache.

 

 

Blogroll:


www.moebel-freunde.de


 



powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool